Digitalisierung von Glasplatten
Bayerisches Landesluftbildzentrum, Neustadt an der Aisch
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts wurden Glasplatten digitalisiert und dabei historische Schätze wiederentdeckt: Die Glasplatten enthalten verschiedenste, faszinierende Aufnahmen wie beispielsweise Bilder von der Arktisexpedition des Luftschiffs „Graf Zeppelin“ im Jahr 1931 (siehe auch Medienberichte).




12.02.2021 © Bayerische Vermessungsverwaltung
Aufgabe:
- Reinigung der Gelatine-Trockenplatten (auch Glasplatten genannt)
- Digitalisierung der Glasplatten in einer Zielauflösung von 14.000 x 10.500 Pixel
- Stabilisierung von gebrochenen Glasplatten
- Archivgerechte Ablage
Menge:
- ca. 770 Glasplatten
Vorlagenart:
- Positive und Negative
- Glasplatten in unterschiedlichen Größen, beginnend von 8 x 10 cm bis hin zu 30 x 40 cm
Ziel:
- Digitalisierung der Glasplatten
- Archivgerechte Ablage und bestanserhaltende Maßnahmen
Medienberichte:
Spannende Einblicke und Informationen zu diesem Thema finden Sie auch im Artikel:
„In Franken aufgetaucht: Einzigartige Bilder der Arktis-Expedition der „Graf Zeppelin““ unter www.nordbayern.de/1.10793123